Spacerplättchen zum unterschiedlichen Vorspannen der Bremsbeläge bei GP/DL Bremsvarianten. Am häufigsten tritt das Problem bei den Hinterrad Bremsen auf, kein Druckpunkt der Bremse oder schwammiges Bremspedal beim treten.
Wer sich schonmal mit seinen Bremsen länger den Kopf zerbrochen hat wieso, weshalb, warum ist das so, wird zu dem Ergebnis kommen damit die Position der Bremsbeläge nicht zentrisch und somit die Bremsbeläge unterschiedlich tragen, bis zum Höchstfall das ein Bremsbelag nicht trägt.
Für diesen Fall gibt es ja jetzt das tolle Werkzeug aus dem Hause MMW die "Backenhexe", hiermit kann man mit Hilfe eines Handfräsers und der Vorrichtung die Bremsbeläge soweit vorspannen und überfräsen bis beide Bremsbeläge tragen.
Allerdings mussten stellenweise die Beläge über 2mm abgefräst werden und dann ist natürlich fast nichts mehr zum bremsen da. Deswegen bieten wir jetzt für die beiden Bremsbelagtypen ein Spacerset an.
Das Set besteht aus:
- 1x Spacer 1mm
- 1x Spacer 1,5mm
- 1xSpacer 2mm
Mit diesem Set könnt Ihr meist den einen Bremsbelag schonmal soweit vorspannen ohne das die Bremsnocke schon betätigt ist und im Anschluss mit der Backenhexe noch einmal Kreisrund abfräsen und ab dann solltet Ihr eine saubere und funktionierende Bremsleistung haben.
Nachdem der richtige Spacer in der passenden Stärke ermittelt ist muss man die beiden inneren Laschen am Bremsbelag umbiegen um eine saubere Positionierung zu erzielen und ein verrutschen der Spacer zu verhindern.
Bei den GP/DL Spacern werden die beiden Laschen einmal umgebogen, weil das wiederverwendete U-Profil ein seitliches Verrutschen verhindert.
Bei den LI/LIS/SX/TV Spacern werden die beiden Laschen zweimal umgebogen um ein seitliches Verrutschen mit zu verhindern.
Kann bei Vorder- und Hinterradtrommelbremsen verwendet werden.